Haushalt der VG Nastätten entwickelt sich weitgehend nach Plan - Weniger Einnahmen bei Vergnügungssteuer
Wohl kein Nachtragshaushalt vonnöten: Haushalt der VG Nastätten entwickelt sich weitgehend nach Plan
dpa/Symbolfoto

Der Finanzzwischenbericht der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten lässt derzeit nicht erwarten, dass ein Nachtragshaushalt vonnöten ist. Dieser ist in der jüngsten VG-Ratssitzung in Miehlen vorgestellt worden. Einen kurzen Einblick in die bisherigen Verbesserungen und Verschlechterungen gegenüber dem Haushaltsansatz gab Johannes Koziol aus der Finanzabteilung der Verbandsgemeinde.

Lesezeit 2 Minuten
Im Ergebnishaushalt, so Koziol, hielten sich die Verbesserungen und Verschlechterungen in etwa die Waage. Eine Verschlechterung sei unter anderem im Bereich der Vergnügungssteuer zu erwarten. Wie aus der Vorlage für den Verbandsgemeinderat hervorgeht, konnten viele Spielgeräte coronabedingt länger nicht genutzt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region