SPD: Lahnsteiner Unternehmen brauchen den Dialog mit dem LBM, um die Arbeitsplätze zu sichern - Brief an OB Siefert : Wirtschaft in Lahnstein: Global und kommunal viele Unwägbarkeiten
SPD: Lahnsteiner Unternehmen brauchen den Dialog mit dem LBM, um die Arbeitsplätze zu sichern - Brief an OB Siefert
Wirtschaft in Lahnstein: Global und kommunal viele Unwägbarkeiten
26.000 Fahrzeuge täglich fahren über die Lahnhochbrücke B 42: Befürchtungen, dass es bei der geplanten Sanierung 2024 zu einem Verkehrskollaps kommt, sind Dauerthema. Auch die in Lahnstein ansässigen Unternehmen befürchten Probleme bei der Zulieferung. Foto: Matthias Kolk Matthias Kolk
Lahnstein. Das drohende Embargo der Energielieferungen aus Russland beschäftigt auch die heimische Wirtschaft und Unternehmen in Lahnstein. Dies wurde deutlich bei Gesprächen von Innenminister und Landtagsmitglied Roger Lewentz und der Lahnsteiner SPD mit Vertretern von in Lahnstein ansässigen Betrieben.
Lesezeit 2 Minuten
Die SPD richtet in diesem Zusammenhang jetzt einen dringenden Appell an Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert.
Vorrangig ging es bei den Gesprächen mit den Geschäftsführungen von Lahnpaper, Philippine sowie Zschimmer & Schwarz um den Austausch zur wirtschaftlichen Situation der Unternehmen angesichts der politischen Lage innerhalb Europas, ausgelöst durch den barbarischen Angriffskrieg von Putin gegen die Ukraine heißt es in dem ...