Lorch
Windkraftpläne auf dem Ranselberg bekommen in Lorch Gegenwind

Beim Ortstermin in Lorch mit René Rock demonstrierten Windkraftgegner gegen den geplanten Bau von Windrädern auf dem Ranselberg.

Mira Müller

Lorch. Lorchs Stadtbürgermeister Jürgen Helbig (CDU) und das Energieunternehmen EnBW planen den Bau von vier Windrädern auf dem Ranselberg, einem Stadtteil von Lorch - mitten im Weltkulturerbe. Darüber hinaus hat die EnBW beim Regierungspräsidium in Darmstadt einen Antrag auf "Sofortvollzug für die Genehmigung" gestellt, was zur Folge hat, dass bis zum Jahresende darüber entschieden werden muss (wir berichteten). Nun lud René Rock (FDP), Mitglied des Hessischen Landtags, zu einem Vor-Ort-Termin an die Wisperbrücke in Lorch ein.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Mira Müller Rund 40 Bürger – darunter Vertreter von Bürgerinitiativen und Vereinen, denen der Schutz des Welterbestatus und der Natur am Herzen liegen – waren der Einladung gefolgt. Nicht dabei war Lorchs Stadtbürgermeister, was bei den Kundgebungsteilnehmern nicht unbemerkt blieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region