Bezirksdekan Armin Sturm und Pressereferent Bernd-Christoph Matern zur Lage der Konfessionen durch die Pandemie
Wie Corona kirchliches Leben verändert: Die Lage der Konfessionen durch die Pandemie
Gottesdienste, die im Livestream übertragen wurden: Das Internet wurde während der Corona-Pandemie zu einem Weg, die Gläubigen zu erreichen.
Dekanat Nassauer Land

Die Gotteshäuser blieben lange geschlossen, für das Gemeindeleben und auch die Seelsorge blieb zwischen Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen kaum Raum: Auch für die Kirchen war das vergangene Pandemiejahr eine Herausforderung. Wie haben die Gemeinden im Kreis das gemeistert? Wie konnten sie die allgemeine digitale Transformation für sich nutzen und welche Veränderungen nehmen sie mit in die Zukunft? Wir haben sowohl bei der evangelischen als auch bei der katholischen Kirche nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
So äußert sich Bernd-Christoph Matern, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Nassauer Land, im Interview:

Die Corona-Krise hat das Gemeindeleben auch in den evangelischen Kirchen vor eine große Herausforderung gestellt. Welche Ideen wurden entwickelt, um den Kontakt und den Austausch am Leben zu halten?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region