Mittelrhein
Wellmicher Erklärung: Bürger wollen Mittelrheinbrücke möglichst schnell

Ein Plädoyer für eine neue Brücke am Rhein richtet die Bürgerinitiative an die künftige Landesregierung: Zur Kundgebung auf der Panzerrampe bei St. Goarshausen-Wellmich sind etwa 130 Bürger, Unternehmer, Vertreter von Kommunen und Kandidaten zur Landtagswahl gekommen.

Andreas Jöckel

Mittelrhein. Etwa 130 Menschen aus den Regionen rechts und links des Rheins haben am Freitag in St. Goarshausen-Wellmich die sogenannte "Wellmicher Erklärung" unterzeichnet. Darin wird die künftige Landesregierung aufgefordert, die im rot-grünen Koalitionsvertrag von 2011 gestoppten Pläne zum Bau einer Mittelrheinbrücke sofort wieder aufzunehmen.

Von unserem Redakteur Andreas Jöckel Zum Start der Unterschriftenaktion hatte die Bürgerinitiative (BI) Pro Brücke zu einer Kundgebung an der Panzerrampe eingeladen, wo der Brückenschlag nach St. Goar-Fellen erfolgen soll. Dieser Einladung waren Bürger, Unternehmer, Vertreter von Kommunen und nicht zuletzt Kandidaten zur Landtagswahl von SPD, CDU, FDP und Freien Wählern gefolgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region