Professor bringt Zuhörern Hauptwerk des Philosophen Hans Jonas näher
Welche Verantwortung hat der Mensch für die Welt? Professor bringt Zuhörern den Philosophen Hans Jonas näher
Prof. Holger Zaborowski spricht über das „Prinzip Verantwortung“ von Hans Jonas. Foto: Karl-Heinz Wolter
Karl-Heinz Wolter

Um das Hauptwerk des Philosophen Hans Jonas, nämlich „Das Prinzip Verantwortung – Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation“ aus dem Jahre 1979, ging es im Schloss Balmoral in Bad Ems. In den 1980er-Jahren war das Buch ein Bestseller. Als Teil des des Lahnfestivals „Gegen den Strom“ hielt Holger Zaborowski, Professor für Philosophie an der Universität Erfurt, nun eine Lesung dazu und sprach anschließend er mit dem Publikum darüber.

Lesezeit 2 Minuten
„Hans Jonas, Vordenker der Ökologischen Bewegung“, hatte Zaborowski seinen Vortrag überschrieben, „ein beredter Titel“, wie Zaborowski selbst anmerkte. Dieser Vortrag wurde zunächst mit Musik von Beethoven, Ravel und Yan Maresz eingeleitet. Interpretin war Josephine Schmirl am Piano.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region