Geschichte Lebensräume im Weinbauklima sind stets bedroht
Weinbauklima am Mittelrhein: Ein echter Hotspot der Artenvielfalt

Blütenpracht auf der Dörscheider Heide im Herbst. Foto: Andreas Jöckel

aj

Dörscheid/Kaub. Das Obere Mittelrheintal stellt einen einzigartigen Klima-Gunstraum dar, der mit seinem Weinbauklima ähnliche Bedingungen wie im Mittelmeergebiet aufweist. Diese Situation hat sowohl natürliche als auch von Menschenhand geschaffene Ursachen.

Im Regenschatten des Hunsrücks ist das Obere Mittelrheintal nach Süden hin geöffnet und seine steilen Hänge sind vor allem im Sommer der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Deshalb hat sich am Mittelrhein im Bereich des Weinbauklimas eine weit nördlich gelegene Wärmeinsel Mitteleuropas entwickelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region