Vermessung an Lahn-Staustufen: Tausende Aufnahme aus der Luft liefern Daten für 3D-Geländemodell
Wehrneubau an der Lahn: Wie eine Drohne bei der Vorbereitung hilft
Gut anderthalb Meter Durchmesser und mehr als elf Kilo misst die mächtige Drohne, die an mehreren Lahnwehren eingesetzt wurde.
Carlo Rosenkranz

Mit einer mächtigen Drohne hat ein Ingenieurbüro in den vergangenen Tagen das Umfeld der Lahnwehre in Nassau, Dausenau und am Hollerich abgeflogen. Mit an Bord: eine hochauflösende Kamera. Mithilfe der systematisch aufgenommenen Bilddaten kann am Computer ein zentimetergenaues dreidimensionales Modell des Geländes erstellt werden.

Lesezeit 1 Minute
Zugleich war ein Boot im Einsatz, dass per Echolot entsprechende Daten über Grund und Ufer des Flusses erhob. Die Erkundungen stehen im Zusammenhang mit dem geplanten Neubau der Wehranlagen. Als der Mitarbeiter des Karlsruher Büros „IngenieurTeam GEO GmbH“ nach fast zwei Stunden Vorbereitung die mit Hightech gespickte Flugmaschine starten will, erregt ein hohes Brummen seine Aufmerksamkeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region