Beschlussvorlage weckt Zweifel bei einigen Ratsmitgliedern - Aufklärung am Dienstag
Was entsteht denn jetzt in Nassau: Normales Wohnhaus oder betreutes Wohnen?
So sieht der Entwurf des Architektenbüros Graf+Graf aus Montabaur für das Bauprojekt der Leifheit Immobilien und Beteiligungen GmbH in Nassau aus. Das Bauvorhaben steht seit langem im Fokus der Stadtpolitik. Am Dienstag wird sich der Stadtrat noch einmal mit dem Thema beschäftigen müssen.
Carlo Rosenkranz. Graf+Graf

Nassau. Eigentlich sollte sich der am Dienstag tagende Stadtrat nicht mit dem Bauvorhaben der Leifheit Immobilien und Beteiligungen GmbH (LIB) beschäftigen. Schließlich ist es dem Hauptausschuss üblicherweise übertragen, das Einvernehmen zu Bauangelegenheiten herzustellen oder eine ablehnende Haltung kundzutun. Bei dem Projekt, das bisher als betreutes Wohnen oder Service-Wohnen für Senioren bezeichnet wurde, ist das anders. Der Grund: In der Beschlussvorlage der Verwaltung kam keiner der beiden Begriffe vor. Im Gremium zeigte man sich daher verunsichert, ob die LIB auf dem Filetstück im Stadtkern nun einfach barrierefreien Wohnraum für jedermann schaffen will. Der Vorhaberträger soll nun Klarheit schaffen, bevor der Rat über den Bauantrag abstimmt.

Auf Anfrage dieser Zeitung wurde am Freitag bestätigt, dass es bei der Sitzung am Dienstag, 12. April, in der Stadthalle Auskunft zu allen aufgetauchten Fragen geben wird. Das teilte Ingo Nehrbaß, Geschäftsführer der G. und I. Leifheit-Stiftung mit. Er werde in jedem Fall in der Ratssitzung zugegen sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region