Der Ausbau des Radwegenetzes und die Optimierung des Parkraums sollen Schwerpunkte sein - Bad Emser Stadtrat beschließt Ausschreibung : Von Radwegen bis Parkraum: Emser Verkehrskonzept soll alle Aspekte beleuchten
Der Ausbau des Radwegenetzes und die Optimierung des Parkraums sollen Schwerpunkte sein - Bad Emser Stadtrat beschließt Ausschreibung
Von Radwegen bis Parkraum: Emser Verkehrskonzept soll alle Aspekte beleuchten
Knotenpunkte, Verkehrsbelastung, Parkplätze, Rad- und Fußwege: Das Verkehrskonzept soll einen Überblick über die Situation in Bad Ems bieten und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Einen guten Überblick hat man vom neuen Therme-Hotel unter anderem auf die Silberaustraße. Michaela Cetto
Ordnung in den Verkehr der Kurstadt bringen, Radfahrer besser berücksichtigen, Parkraum ausweisen – es gibt viel zu tun auf den Straßen in Bad Ems. Deswegen gab es auch immer mal wieder Schelte für die Stadt, zuletzt beim Radklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC im März, bei dem Bad Ems ein Mangelhaft kassierte. Der Stadtrat weiß: Hier muss was geschehen.
Lesezeit 2 Minuten
Das Gremium hatte bereits im Jahr 2018 beschlossen, ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für die zentralen Bereiche des historischen Kur-Areals zu erstellen. In der Stadtratssitzung am 15. Dezember hatte der Rat dann den Grundsatzbeschluss gefasst, ein umfassendes Verkehrskonzept für die Stadt Bad Ems in Auftrag zu geben.