Vom Wettbewerb bis zur Statue: Die Loreley wird neu erlebbar
Sie wird das neue Abbild einer Legende sein, die Dichter wie Clemens Brentano und Heinrich Heine beschrieben haben, sie wird die Verkörperung des Mythos sein, der nirgends so spürbar ist wie auf dem Felsen hoch über dem Rhein und der Millionen Menschen aus aller Welt dorthin lockt. Die neue Loreleystatue soll am 15. April an ihrem Standort auf dem Loreleyplateau enthüllt werden. Wir fragten die Künstlerin Valerie Otte, wie ein Mythos entsteht und erhielten einen Einblick in ihr Atelier.
Von Karin Kring
Lesezeit: 3 Minuten
Valerie Otte gewann den Wettbewerb, den die Verbandsgemeinde Loreley für eine neue Statue ausgeschrieben und dabei auch die Bewohner der VG miteinbezogen hatte. Ihr natürlicher, fast romantisierender Entwurf erhielt gegenüber zwei weiteren abstrakteren Entwürfen, die in der Endauswahl waren, die meisten Stimmen.
Preisgekrönte Künstlerin
Die preisgekrönte Bildhauerin, deren Werke sowohl in Deutschland ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.