Mittelrhein
Verwaltungsgericht dämpft Hoffnung auf Geldsegen: Wie Lierschied um Windräder kämpft

Ortsbürgermeister Oskar Meyer zeigt auf den Wald, wo sich Windräder drehen und Lierschied das erhoffte Geld einbringen sollen. 

Karin Kring

Mittelrhein. Vor dem Verwaltungsgericht kämpft die Gemeinde Lierschied um Windräder. Doch für den Bau der Anlagen besteht offenbar kaum Hoffnung - unabhängig davon, ob die Gemeinde Teil des Welterbes Oberes Mittelrheintal ist oder nicht.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Mittelrhein. In Lierschied schauen nahe der Loreley knapp 500 Einwohner neidisch auf die Hunsrückhöhen, wo gigantische Windräder richtig Geld in kommunale Kassen wehen. Ortsbürgermeister Oskar Meyer (77, CDU) hält es daher für ungerecht, dass sein Ort auf der Taunushöhe nicht auch mit drei Windrädern im Jahr etwa 120 000 Euro verdienen darf, weil Lierschied mit der Verbandsgemeinde Loreley in der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region