Debatte Richtlinie besagt: Autos sind in Bettendorf zu langsam für Verkehrsberuhigung
Verkehr auf K50: Wird Bettendorf zum Bauherrn eines Kreisels?
Laut einer Landesrichtlinie reichen die gemessenen Geschwindigkeiten in Bettendorf nicht aus, um eine Verkehrsberuhigung an den Ortseingängen zu schaffen. Einen Kreisel an der Kreuzung der K 50 mit der Schul- und Gillwiese könnte die Ortsgemeinde wohl auch selbst realisieren. Foto: Archiv/Sailer
Cordula Sailer

Bettendorf. Ihrem großen Ziel, eine Verkehrsberuhigung für die Ortsdurchfahrt zu bekommen, ist die Gemeinde Bettendorf noch nicht näher gerückt. Ein positives Signal dazu hatte sich Bürgermeister Arnd Witzky beim jüngsten Gespräch mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez, dem Kreis sowie den VG-Werken erhofft. Doch dem war nicht so. Dabei könnte alles so einfach sein, würde Bettendorf schon zum etwa sechs Kilometer entfernten Hessen gehören – glaubt so mancher Bürger. Prüfen soll das nun das Bundesverkehrsministerium.

Lesezeit 5 Minuten
In dem Gespräch mit LBM, Landkreis und VG-Werken ging es zunächst um die Abstimmung von Sanierungsarbeiten: Die Verbandsgemeindewerke planen, in der Straße Brandholz sowie einem Teil der Nastätter und Miehlener Straße die Kanal- und Wasserleitungen neu zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region