Stadt zieht Verkaufsangebot an Interessenten zurück
Verkaufsangebot an Restauratoren-Paar zurückgezogen: Neue Wege, um die Bergstation der Malbergbahn zu retten?
Was hat die Stadt mit der Bergstation vor?
Michaela Cetto

Bad Ems. Die Bergstation der Malbergbahn wird nicht an den vorgesehenen Interessenten verkauft. Wie der Bad Emser Stadtbürgermeister Oliver Krügel im RLZ-Gespräch erklärt, habe der Stadtrat am Dienstagabend in nicht öffentlicher Sitzung entschieden, das Verkaufsangebot an das Restauratoren-Paar zurückzuziehen. Der Grund: „In den vergangenen zwei Jahren, seit der Investor den Zuschlag bekommen hat, gab es da oben keinerlei Fortgang“, so Krügel.

Im Frühjahr 2019 hatte der damalige Stadtrat unter Stadtbürgermeister Berny Abt beschlossen, die Bergstation den Restauratoren zu verkaufen, die ein schlüssiges Konzept vorgelegt hatten und das Anwesen privat nutzen wollten. Damals lief vor allem der rührige Malbergbahnverein Sturm, der nicht über die Verkaufsabsicht in Kenntnis gesetzt worden war, nachdem der Verein im Jahr 2016 mit viel Herzblut und großen Investitionen die Talstation saniert ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region