Mittelrhein schreibt Geschichte: Prinz Gero und die Prinzessinnen Swenja und Kira werden Botschafter/innen der Region
Verena ist 52. Weinkönigin am Mittelrhein: So verlief die geschichtsträchtige Wahl
Verena Schwager wird als neue Mittelrheinweinkönigin gekürt. Die Aufgabe übernimmt ihre Vorgängerin im Amt, Lea Rindsfüsser aus Osterspai.
Fotostudio-und-Werbeagentur-Eide

Großer Jubel, leuchtende Augen und ein mit ihren Händen geformtes Herz, das sie dem Publikum schenkt: Verena Schwager aus Erpel im Kreis Neuwied ist die neu gekrönte 52. Mittelrheinweinkönigin. „Ich kann es kaum fassen“, sagte eine freudestrahlende Siegerin. Das Amt ist damit, ganz wie es Tradition ist, in weiblicher Hand. Der Verein Mittelrhein-Wein, ja, eigentlich die gesamte Mittelrhein-Region, hat dennoch an diesem Abend Geschichte geschrieben.

Denn erstmals hatten die Veranstalter das Amt nicht nur für Frauen, sondern „m/w/d“, also geschlechtsneutral ausgeschrieben. Ein absolutes Novum in Deutschland. Und tatsächlich gab es auch alsbald einen männlichen Bewerber, der „Mittelrheinweinkönig“ werden wollte: den sympathischen Gero Schüler, 25 Jahre alt, aus Bacharach, angehender Winzer und dem Wein und der Region Mittelrhein von Herzen verbunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region