Vier Kommunen wollen Verbindung zwischen Nastätten und Strüth schaffen - Ausbauform der Strecke ist aktuell Thema in den Räten
Verbindung zwischen Nastätten und Strüth: Planungen für Radweg sind im Gange
Symbolbild
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Die Planungen für einen Radweg von der hessischen Grenze über Strüth bis nach Nastätten sind im Gange. Ein Planungsbüro hat potenzielle Routen für den Weg befahren und eine Kostenschätzung abgegeben. Auf dieser Grundlage wird nun in den Räten der beteiligten Kommunen darüber entschieden, welchen Ausbaustandard der Radweg haben soll. Nastätten und Strüth haben bereits darüber abgestimmt, andernorts steht die Entscheidung noch aus.

Lesezeit 3 Minuten
Der Vorschlag, der in den Gremien diskutiert wird, ist ein Ausbau der Stufe 2, der die Anforderungen des rheinland-pfälzischen Standards für Radwege (HBR) erreicht. Mit diesem in die Gremien zu gehen, darauf haben sich die Bürgermeister der beteiligten Orte – Nastätten, Diethardt, Weidenbach und Strüth – in einer Vorabbesprechung im Juni geeinigt, wie aus der Beschlussvorlage für den Stadtrat Nastätten hervorgeht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region