Zum 1. Juli 2012 fusionierten Braubach und Loreley zu einer Einheit - Ein Rückblick über eine Dekade am Mittelrhein
Verbandsgemeinde Loreley feiert 10-Jähriges Bestehen: Ein Rückblick über eine Dekade am Mittelrhein
Nicht nur der Fluss trennte die Menschen am Mittelrhein, sondern in gewisser Weise auch die Grenzen der Verbandsgemeinde. Letzteres ist seit der Fusion 2012 Geschichte.
Markus Eschenauer

Es ist die Woche der runden Geburtstage im Mittelrheintal. Nachdem beim Festakt in Oberwesel am Montagnachmittag die Anerkennung des Welterbes Oberes Mittelrheintal vor 20 Jahren gefeiert wurde, nullt an diesem Freitag die Verbandsgemeinde (VG) Loreley zum ersten Mal. Denn zum 1. Juli 2012 waren die Verbandsgemeinden Braubach und Loreley fusioniert.

Lesezeit 4 Minuten
Hintergrund der Zwangsheirat ist die Kommunal- und Gebietsreform in Rheinland-Pfalz, deren rechtliche Grundlage ein Gesetz aus dem Jahr 2010 bildet. Zentraler Streitpunkt waren dabei die vorgesehenen Fusionen. Verbandsgemeinden mit weniger als 12.000 Einwohnern sollten zusammengelegt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region