Ausstellung "Ein langes Leben für Omas Wäsche" wird bis 20. Februar verlängert
Uriger Regulator zeigt künftig Zeit in der Museumskneipe an: Sonderausstellung wird verlängert
Der Regulator, eine große Standuhr, ist eine Erinnerung an die Nassauische Kleinbahn und soll einen Ehrenplatz erhalten. Foto: Winfried Ott
Winfried Ott

Nastätten. Eigentlich sollte die Sonderausstellung „Ein langes Leben für Omas Wäsche“ am Sonntag, 16. Januar, schließen im Nastätter Museum. Doch zusammen mit den beiden Ausstellerinnen Doris Schäfer und Rosemarie Vetter entschloss sich die Museumsleitung, sie bis Sonntag, 20. Februar, zu verlängern.

Lesezeit 1 Minute
Es besteht die Möglichkeit, schon jetzt Ausstellungsstücke über das Museumsbüro zu erwerben und auf Wunsch gleich mitzunehmen. Zum Abschluss soll es eine würdige Finissage geben, bei der die beiden Künstlerinnen Tipps über ihre Arbeit geben, also „aus dem Nähkörbchen plaudern“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region