Wie Schüler, Eltern und Lehrer des Bad Emser Goethe-Gymnasiums Homeschooling erleben
Tücken und Chancen des Fernunterrichts: Wie Schüler, Eltern und Lehrer des Goethe-Gymnasiums Homeschooling erleben
Allein büffeln, sich selbst organisieren, der Arbeit Struktur verleihen: Für manche Schüler ist das ein großes Problem. Andere wiederum arbeiten sogar fokussierter und effektiver als im Klassen- oder Kursverband.
dpa

Seit den Weihnachtsferien büffeln Schüler wieder im Wohnzimmer statt im Klassenraum. Während es beim ersten Lockdown im vergangenen Jahr an den heimischen Schreibtischen in allen Ecken rumpelte, konnten sich Schulen nun besser auf den Fernunterricht vorbereiten. In einer Videokonferenz mit unserer Zeitung erzählten jetzt Lehrer, Eltern und Schüler des Goethe-Gymnasiums Bad Ems, wie es mit dem Homeschooling läuft.

Lesezeit 6 Minuten
Wie ist das Goethe-Gymnasium in die zweite stramme Phase des Fernunterrichts gegangen? Die Schule hat nach dem ersten Lockdown und der ersten Phase des Homeschoolings viel Zeit in die intensive Vorbereitung des Fernunterrichts gesteckt. Bereits vor den Herbstferien wurden die Schüler entsprechend angeleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region