Das Braubacher Winzerfest kam bestens an - Traditionsveranstaltung fand erstmals in den Rheinanlagen statt
Trübes Wetter, aber gute Stimmung: Braubacher Winzerfest kam bestens an
Der Festumzug am Sonntagnachmittag war der Höhepunkt des Braubacher Winzerfestes. Foto: Ulrike Bletzer
Ulrike Bletzer

Etwas verregnet war es, aber deshalb gab es noch lang keinen verwässerten Wein: Das Braubacher Winzerfest war meteorologisch gesehen zwar eher durchwachsen, unter önologischen Gesichtspunkten betrachtet jedoch einwandfrei. Und schaffte den Spagat, zum 98. Mal stattzufinden und gleichzeitig eine Premiere zu sein.

Lesezeit 4 Minuten
Weil die Altstadt wegen des dritten Bauabschnitts ihrer Sanierung ausfiel, waren erstmals die Rheinanlagen Ort des feucht-fröhlichen Geschehens. Das Vergnügen schmälere das kein bisschen, freute sich Joachim Müller, bekanntlich Bürgermeister der veranstaltenden Wein- und Rosenstadt: „Hier auf diesem Platz haben wir mehr Menschen untergebracht als jemals zuvor.

Top-News aus der Region