Einrichtung unterstützte 2020 Tafeln und andere - Liguori hofft auf finanzielle Hilfe von der VG - Neue Stelle für "Bufdi"
Trotz Lockdown: Nassauer Jugendtreff ist auch in Corona-Zeiten aktiv
Das Online-Angebot „Himmlischer Kinderbueno-Nachtisch selbst gemacht“ soll trotz Corona-bedingter Schließung des Jugendtreffs den Kontakt zu den Kindern aufrechterhalten. Leiterin Juliane König-Wasmut und ihre Mitstreiterinnen laden zwei Mal pro Woche zu Aktionen ein.
Juliane König-Wasmut/Jugendtreff

Trotz eingeschränkter Möglichkeiten hat der Jugendtreff in Nassau im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten unterstützt und nach Ende des ersten Lockdowns wieder Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Bevor die erste Corona-Welle die erste Schließung erzwang, zählte die städtische Einrichtung bis zu 139 Besucher im Monat. „Eine schöne Entwicklung“, wie Stadtbürgermeister Manuel Liguori feststellt. Er hofft, dass künftig die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau einen Beitrag zur Finanzierung der Einrichtung leisten wird.

Lesezeit 3 Minuten
Bislang stemmt die Stadt die Kosten für den Jugendtreff vor allem aus Haushaltsmitteln. „Das ist eine bewusste Entscheidung“, machte der Stadtbürgermeister vor einiger Zeit im Ausschuss für Kultur, Tourismus, Sport und Soziales deutlich, dass man bei dieser Einrichtung nicht sparen will.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region