In Teil zwei der To-do-Liste von OB Labonte im letzten Amtsjahr geht es um den Rheinhafen
Teil zwei der To-do-Liste von OB Labonte: Rheinhafen hat besonderen Stellenwert
Bis oben hin mit Wasser voll war zuletzt auch das Hafenbecken, mittlerweile sind die Pegel wieder gesunken. Rund um diesen Bereich wünscht sich die Stadt eine Entwicklung.
Tobias Lui

Am 16. Januar 1998 wurde Peter Labonte erstmals zum Oberbürgermeister von Lahnstein gewählt. Fast auf den Tag genau 24 Jahre später, am 17. Januar kommenden Jahres, wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin seinen ersten offiziellen Arbeitstag im Rathaus haben. Doch bis dahin ist noch etwas Zeit – und die will Amtsinhaber Labonte nach eigener Aussage keinesfalls dazu nutzen, dem Ruhestand entgegen zu entspannen. Im Gegenteil: Labonte hat noch einiges auf seiner To-do-Liste. Einen besonderen Stellenwert, weil ein lang gehegter Wunsch in Lahnstein, ist die Umgestaltung des Hafens von Oberlahnstein.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Situation des Hafens, so wie sie sich derzeit präsentiert, ist doch eher ein Relikt der Zusammenlegung der beiden Städte Niederlahnstein und Oberlahnstein“, sagt

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region