Tourismus Studie über Hotelstandorte im Mittelrheintal braucht noch Infos aus Kommunen: Studie über Hotelstandorte: Wo gibt es im Buga-Land Platz für Investoren?
Tourismus Studie über Hotelstandorte im Mittelrheintal braucht noch Infos aus Kommunen
Studie über Hotelstandorte: Wo gibt es im Buga-Land Platz für Investoren?
Vor allem im Hinblick auf die Buga 2029 oder 2031 braucht die Region Mittelrhein ausreichende und qualitativ auf bestimmte Zielgruppen abgestimmte Übernachtungsangebote. Dabei steht der Romantische Rhein in Konkurrenz zu vielen anderen Destinationen in Deutschland. Foto: Andreas Jöckel aj
Mittelrhein. Idealerweise haben IHK und Wirtschaftsförderer ab Herbst einen „Prospekt“ zur Hand, der Hotelbetreibern oder Projektentwicklern aufzeigt, wo es sich lohnt, in der Region Mittelrhein für die kommenden 15 bis 30 Jahre zu investieren. Bis die entsprechende Hotelbedarfsanalyse am 11. Oktober vorgestellt wird, hoffen die Initiatoren noch auf etwas mehr Unterstützung aus den Kommunen.
Lesezeit 3 Minuten
Mit einer Wertschöpfungsstudie der dwif Tourismusberatung hatte die IHK bereits 2015 aufgezeigt, dass die touristische Nachfrage in der Region Romantischer Rhein zwischen Remagen und Rüdesheim für mehr als eine Milliarde Euro Bruttoumsatz im Jahr sorgt.