Innovation Mit dem Street-Scooter baut das Unternehmen seine eigenen Elektroautos - Elf davon sind seit Kurzem in und um Nastätten im Einsatz: Stille Post in Nastätten und Umgebung: Pakete kommen im E-Auto
Innovation Mit dem Street-Scooter baut das Unternehmen seine eigenen Elektroautos - Elf davon sind seit Kurzem in und um Nastätten im Einsatz
Stille Post in Nastätten und Umgebung: Pakete kommen im E-Auto
Zusteller Thorsten Dick ist mit seinem neuen Elektrofahrzeug zufrieden: Der von der Post selbst hergestellte Street-Scooter ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet auch Annehmlichkeiten für die Mitarbeiter, etwa eine höhere Ladefläche, um sich weniger bücken zu müssen. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Nastätten. Einen Designwettbewerb würden die kastenförmigen Lieferwagen wohl nicht gewinnen, die vor dem Zustellstützpunkt der Post in Nastätten stehen. Aber das ist auch nicht das Ziel. Die Street-Scooter der Deutschen Post sollen vor allem umweltfreundlich sein: Über jedes der Elektrofahrzeuge sollen drei Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden – fast 2000 sind inzwischen deutschlandweit im Einsatz.
Lesezeit 3 Minuten
In und um Nastätten sind derzeit elf der Scooter unterwegs. Einen von ihnen fährt Thorsten Dick. Vor etwa zwei Monaten hat der Zusteller seinen VW-Kleinbus gegen das Elektrofahrzeug eingetauscht, das von der Post selbst produziert wird. „Vom Fahrgefühl her lässt er sich gut fahren“, sagt Dick.