Nassau
Stiftung Scheuern hält die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wach
Denkmal auf dem Gelände der Heime Scheuern in Nassau, das an die Bewohner erinnert, die in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur ermordet wurden.
Carlo Rosenkranz

Nassau - Rund 1500 Menschen, die einst in den Heimen im Nassauer Ortsteil Scheuern lebten, sind 1941 auf Geheiß der nationalsozialistischen Regierung in Hadamar getötet worden.

Lesezeit 3 Minuten
Nassau – Rund 1500 Menschen, die einst in den Heimen im Nassauer Ortsteil Scheuern lebten, sind 1941 auf Geheiß der nationalsozialistischen Regierung in Hadamar getötet worden.Als vor 13 Jahren das Mahnmal „Vergiss mich nicht und komm“ im Hof der Stiftung Scheuern der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, erklärte Direktor Eckhard Bahlmann: „Wir wollen den Opfern ein Stück Heimatrecht zurück geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region