VG-Wahl Die fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt kommentieren ihr Abschneiden im ersten Wahlgang
Stichwahl: Bruchhäuser und Krätz ringen weiter um Wählerstimmen
Etliche Bürger und vier der fünf Bürgermeisterkandidaten verfolgten am Sonntag die Wahlergebnisse im Bad Emser Rathaus. Uwe Bruchhäuser (Mitte) nahm erste Glückwünsche zum guten Ergebnis am Handy entgegen. Seine Frau (links) begleitete ihn. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Bad Ems/Nassau. Wahlkampf ist eine anstrengende Zeit. Über mehrere Monate nehmen die Bewerber unzählige Termine und Verpflichtungen wahr. Uwe Bruchhäuser kam erst am Morgen des Wahlsonntags zum Durchatmen und stieg ins Ruderboot, um sich körperlich mal wieder auszupowern und den Kopf durchzupusten. Am Abend dann verfolgte er im Großen Sitzungssaal des Bad Emser Rathauses mit seiner Frau, wie nach und nach die Ergebnisse aus den 37 Stimmbezirken eintrafen. Mit 35 Prozent holte er das mit Abstand beste Ergebnis der fünf Bewerber. Nicht ganz unerwartet. „Ich habe viel positive Resonanz erfahren und mir gedacht, dass es nicht ganz schlecht werden wird“, sagte er in einer ersten Reaktion auf die 35 Prozent Wählerstimmen. „Wir haben im Team sehr gut gearbeitet und einen engagierten Wahlkampf geführt.“

Lesezeit 3 Minuten
Noch bevor die letzten Wahlbezirke ausgezählt waren, klingelte Bruchhäusers Handy und er nahm erste Gratulationen entgegen. Am Abend wurde erst einmal gefeiert, doch schon Montagmorgen richtete sich der Fokus auf die bevorstehende Stichwahl am 30. September.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region