Rhein-Lahn-Zeitung
Steine werden inszeniert

Dass das Pohler Kastell seit 2015 Römersteine aus Mainz in einer Ausstellung zeigen kann, ist der Sanierung des Deutschhauses in der Landeshauptstadt zu verdanken. Als der Landtag für die Zeit der Bauarbeiten einen Teil des Landesmuseums als Ausweichquartier auserkor, mussten die dortigen Exponate weichen. Das meiste wurde eingelagert, doch 17 Steine werden seither in Pohl nicht nur gezeigt, sondern ansprechend inszeniert.

Lesezeit 1 Minute
Sie alle weisen durch ihre Herkunft, Motive oder Inschriften Bezüge zwischen der Provinzhauptstadt und dem Legionslager Mogontiacum sowie dem kleinen Holz-Erde-Kastell direkt am Limes im heutigen Pohl auf. Die Inschriften sind laut Internetseite des Kastells „ein kleines Rätselspiel für den geneigten Lateiner“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region