Mitglieder des Kreisausschusses betrachten steigende Fallzahlen mit großer Sorge: Steigende Infektionszahlen: So ist der Kreis gegen die zunehmenden Corona-Fälle gerüstet
Mitglieder des Kreisausschusses betrachten steigende Fallzahlen mit großer Sorge
Steigende Infektionszahlen: So ist der Kreis gegen die zunehmenden Corona-Fälle gerüstet
Bereits 9184 Tests sind in den drei Corona-Ambulanzen im Rhein-Lahn-Kreis in Diez, Bad Ems und in Gemmerich auf dem ehemaligen Bundeswehrdepot vorgenommen worden. Auch die Corona-Hotline ist gefragt: 8460 Anrufe sind mit Stand Montagmorgen dort eingegangen. Markus Eschenauer
240 verzeichnete Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie. Aktuell sind 33 an Covid-19 erkrankte Menschen bekannt. Acht neue Fälle gab es allein am Sonntag. Die Lage wird ernster. Im Kreisausschuss wurde diese Entwicklung zwar mit Sorge betrachtet, gleichzeitig wurde aber auch deutlich, dass die Situation an Rhein, Lahn und Aar weiterhin um einiges besser ist als andernorts.
Lesezeit 3 Minuten
Als „sehr starken Anstieg“ bezeichnete Landrat Frank Puchtler die acht neuen Fälle vom Sonntagabend. In der vergangenen Woche waren insgesamt mehr als 20 neue Fälle zu verzeichnen. „Damit greift früher oder später die Warnstufe Gelb für den Rhein-Lahn-Kreis“, erklärte Dr.