">
Rhein-Lahn-Zeitung
"Stadt Boppard" wartet mit kleinen Besonderheiten auf

Tony Deleu sitzt regelmäßig selbst hinter dem Steuer seiner "Stadt Boppard" und bringt Pendler und Touristen von Filsen nach Boppard und zurück.

Mira Müller

Die Fähre "Stadt Boppard" ist wahrscheinlich die kleinste und älteste Fähre am Mittelrhein. Der Boden des Schiffes, der als Katamaran gebaut ist, stammt aus dem Jahr 1892, alles oberhalb des Bodens ist neu. 

Katamaran bedeutet, dass die Fähre zwei Rümpfe hat und in der Mitte das Wasser hindurchfließt. Jeder der beiden Schwimmer hat vier getrennte Kammern. Für den Fall, dass eine Kammer undicht würde, käme kein Wasser in die nächste Kammer, ein Untergang ist fast unmöglich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region