St.Martin: Viele Umzüge sind schon wegen Corona abgesagt - Manche Pfarreien und Vereine bieten kreative Alternativen an
St. Martin: Viele Umzüge sind wegen Corona abgesagt – Manche Pfarreien und Vereine bieten kreative Alternativen an
Martinszüge sind Gemeinschaftserlebnisse, vor allem für Kinder. Bedingt durch die Corona-Pandemie müssen sie in diesem Jahr ausfallen. Aber in allen Fenstern in den Orten im Mittelrheintal sollen Lichter und Laternen ein Zeichen der Verbundenheit in dieser Zeit setzen.
picture alliance / dpa

Es ist nichts wie es war. Ein erneuter Lockdown und immer noch steigende Zahlen Infizierter. Die Covid-19-Pandemie hat die ganze Welt fest im Griff. Feste, Feiern, Märkte fallen aus, viele lieb gewonnene Veranstaltungen im Jahreslauf werden abgesagt. Auch Martinsumzüge wird es in diesem Jahr nicht geben. Viele Kirchen und Ortsgemeinden haben sich bereits vor Wochen Gedanken gemacht, wie das Lichterfest doch noch irgendwie anders, kleiner und vor allem sicher gefeiert werden kann – und mussten mit dem Teillockdown zum 2. November noch einmal neu planen oder ganz absagen. Eine Übersicht.

Lesezeit 3 Minuten

Lahnstein

Einen „anderen Martinsweg“ hatte die Pfarrei St. Martin mit viel Aufwand geplant. „Es ist wichtig, dass wir alle aufeinander achten und uns schützen. Daher können wir leider die Idee am 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region