Im Nassau-Sporkenburger Hof ist die Komödie "Noch einmal Weihnachten mit Banks" an den Start gegangen : Sporkenburger Hof: Wenn der Brexit auf der Bühne Blüten treibt
Im Nassau-Sporkenburger Hof ist die Komödie "Noch einmal Weihnachten mit Banks" an den Start gegangen
Sporkenburger Hof: Wenn der Brexit auf der Bühne Blüten treibt
Janina Steinbrink und Carsten Steuwer brillieren bei „Noch einmal Weihnachten mit Banks“ auf der Städtischen Bühne Lahnstein als Bettie Miller und als Butler Oliver Banks. Foto: Ulrike Bletzer Ulrike Bletzer
Lahnstein. Wenn das keine Punktlandung war: Just an dem Tag, an dem Theresa May wegen des von ihr ausgehandelten Entwurfs zum EU-Austritt im britischen Parlament Spießruten laufen musste, zwei ihrer Minister aus Protest das Handtuch warfen und allenthalben von einem „Brexit-Beben“ die Rede war, wartete die Städtische Bühne Lahnstein mit der Premiere einer Komödie auf, die sich genau dieses Politikum vor die Brust genommen hat: „Noch einmal Weihnachten mit Banks“ heißt das bereits vor mehr als einem Jahr geschriebene Stück, dessen Tagesaktualität niemand erahnen konnte.
Lesezeit 3 Minuten
Am allerwenigsten vermutlich Friedhelm Hahn, einer der beiden Intendanten der Städtischen Bühne, der nicht nur Regie geführt, sondern sich bei dieser vierten Folge der „Banks“-Serie überdies als tatsächlicher Autor hinter dem Pseudonym „Paul Marccain“ geoutet hat (die RLZ berichtete).