Die Spielleut Ranunculus gründeten sich vor 25 Jahren an der Loreley - Auftritte in halb Europa, Japan und bald auch Korea: Spielleut Ranunculus: Spaß an Musik und Tänzen der Vorfahren
Die Spielleut Ranunculus gründeten sich vor 25 Jahren an der Loreley - Auftritte in halb Europa, Japan und bald auch Korea
Spielleut Ranunculus: Spaß an Musik und Tänzen der Vorfahren
Vor einem Vierteljahrhundert hat sich das Ensemble Spielleut Ranunculus an der Loreley gegründet. Mit Musik vom frühen Mittelalter bis zur Renaissance und dazu passenden Tänzen ist die Gruppe europaweit bekannt geworden. Foto: Spielleut Ranunculus
Loreley. Was vor 25 Jahren mit einer spontanen Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem professionellen Ensemble entwickelt, das sich mit historischer Musik vom frühen Mittelalter bis zur Renaissance deutschland- und sogar europaweit weit einen Namen gemacht hat: Die Spielleut Ranunculus werden heute „zu den größten und vielseitigsten Gruppen der Szene“ gezählt.
Lesezeit 3 Minuten
Der Anfang von Ranunculus war eine Naturschutzgruppe, die die heutige „Dörscheider Heide“ mit viel Elan in Handarbeit und auch mit Maschinen über Jahre hegte und pflegte. Bei einem Keltenfest in Katzenelnbogen hatte die Gruppe einen Kräuterstand aufgebaut.