SPD-Fraktion im Stadtrat stellt Antrag - Römerplatz ist weiteres Thema bei der Sitzung am kommenden Montagabend: SPD-Fraktion im Stadtrat stellt Antrag: Mehr erneuerbare Energie für Nastätten?
SPD-Fraktion im Stadtrat stellt Antrag - Römerplatz ist weiteres Thema bei der Sitzung am kommenden Montagabend
SPD-Fraktion im Stadtrat stellt Antrag: Mehr erneuerbare Energie für Nastätten?
Nastättens Bürgermeister Marco Ludwig bezeichnet den Bereich zwischen Hoster und Amts-Apotheke als „Herzstück“ des Römerplatzes. Dort soll eine Wohfühlatmosphäre entstehen. Um das zu erreichen, bereitet der Stadtrat am Montag die nächsten Schritte vor. Foto: Markus Eschenauer Markus Eschenauer
Der Klimawandel sorgt auch in der Kommunalpolitik für Diskussionen. Aktuell verschärft der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Sorge vor Rohstoffmangel die Lage. Die durch die veränderten Bedingungen entstehen Probleme halten immer stärker Einzug in lokale Gremien. Ein Antrag der SPD-Fraktion, der bei der nächsten Sitzung des Nastätter Stadtrats auf der Tagesordnung steht, macht das wieder einmal deutlich.
Lesezeit 2 Minuten
„Insbesondere der Klimawandel und die Ereignisse der vergangenen Wochen zwingen uns, besonders hier in Deutschland, über neue Wege der Energiegewinnung und deren Verwendung nachzudenken“, schreiben die Sozialdemokraten an Bürgermeister Marco Ludwig. Die Fraktion erachtet es laut Antrag als sinnvoll zu prüfen, ob und wie weit Dachflächen auf Gebäuden der Stadt Nastätten zur Stromerzeugung genutzt werden könnten.