Welterbe-Ausschuss tagte: Sarholz brachte Gremium auf den neuesten Stand
„Spas“ müssen nun auf Icomos' Bericht reagieren
Im Zwischenbericht stellt Icomos, der Internationale Rat für Denkmalpflege, einige Detailfragen an die Bewerberstädte, die bis Februar geklärt werden sollen. Icomos wird dann der Unesco eine Empfehlung für oder gegen die Anerkennung der „Great Spas“ als Weltkulturerbe geben.
Michaela Cetto

Bad Ems. Was sagt Icomos zur Welterbewerbung von Bad Ems und den anderen zehn berühmten Kurorten des 19. Jahrhunderts, den Great Spas of Europe? Kurz vor Weihnachten erreichte der erste Zwischenbericht der Experten die Bewerberstädte – und damit auch Dr. Hans-Jürgen Sarholz.

Lesezeit 2 Minuten
Der Bad Emser Fachmann in Sachen Welterbebewerbung war zu Gast in der Premierensitzung des neu gebildeten Ausschusses für Tourismus und Welterbe und brachte die Gremiumsmitglieder auf den neuesten Stand zu den „Great Spas“. Nachdem eine Gutachterkommission des Internationalen Rats für Denkmalpflege (Icomos) sich im vergangenen Jahr alle elf Bewerberstädte angeschaut hatte, haben die Bewerber nun bis Februar Zeit, auf die Fragen und Anmerkungen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region