Im Sommer trifft sich der Jägerstammtisch am Spießborn zum Klönen und Fachsimpeln - Den Treff gibt es seit 90 Jahren
Sonntagvormittags unter der „Quasseleiche“: Jägerstammtisch am Spießborn gibt es bereits seit 90 Jahren
Der Jägerstammtisch trifft sich im Sommer stets am Waldparkplatz am Spießborn in Lahnstein.
Sascha Ditscher

Immer wieder sonntags treffen sich unter der dicken „Quasseleiche“ am Spießborn mal mehr, mal weniger Jäger aus Lahnstein und verschiedenen Revieren des vorderen Taunus, um – na logisch – für ein paar Stunden munter draufloszuquasseln. Der sogenannte Jägerstammtisch am Rande des großen Parkplatzes im Stadtwald hat eine lange Geschichte: Gegründet wurde der Treff der Waidmänner bereits im Jahr 1931 und feiert somit sein 90-jähriges Bestehen – was für eine solch lockere und lose Verbindung ohne Vereinseintrag und Statuten ja durchaus bemerkenswert ist ...

Lesezeit 2 Minuten
Vermutlich wären die Gründungsmitglieder des Stammtisches überrascht, wenn sie noch erleben könnten, dass immer neue Generationen von Jägern Gefallen an dem Treff finden. Ernst Gerntke gehörte damals ebenso dazu wie Prof. Denker, Eugen Auler, Josef Jung und weitere, nicht mehr bekannte Personen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region