Trockenheit Sonne macht Grünflächen der Region zur Steppe - Viel Arbeit für die Gärtner: Sonne macht Grünfläche zur Steppe: Kurgärtner gießen von morgens bis abends
Trockenheit Sonne macht Grünflächen der Region zur Steppe - Viel Arbeit für die Gärtner
Sonne macht Grünfläche zur Steppe: Kurgärtner gießen von morgens bis abends
Rhein-Lahn. Steppe in den Vorgärten, Wüste auf abgemähten Wiesen: Nicht nur Mensch und Tier lechzen derzeit nach Erfrischung, sondern auch die Pflanzen. Hobbygärtner kommen tüchtig ins Schwitzen, um ihre Beete zu retten, und auch die Profis haben alle Hände voll zu tun, damit die öffentlichen Plätze und Parks grün und saftig bleiben. Wie die Mitarbeiter der Kurgärtnerei des Staatsbades Bad Ems.
Lesezeit 2 Minuten
„Eine so lange Trockenperiode habe ich in meinen 22 Jahren hier in Bad Ems noch nicht erlebt“, sagt Kurgärtner Bernd Plenz. Trotzdem leuchten die Blumenbeete rund um das Kaiserdenkmal oder an der Spielbank in vielen leuchtend bunten Farben. Viel Arbeit für das Gärtnerteam: „Zwei unserer Mitarbeiter gießen praktisch den ganzen Tag.