Koalition Worin Lammert (CDU), Schleimer (FDP) und Neydek (Grüne) noch Knackpunkte sehen
Sondierungen: Politiker im Kreis glauben vorsichtig an Jamaika
Wolf

Rhein-Lahn. Lassen sich bei den Jamaika-Sondierungen „die Enden zusammenbinden“, wie Kanzlerin Merkel es vergangenen Freitag formuliert hat? Vermutlich ja – meinen die führenden schwarz-gelb-grünen Politiker im Rhein-Lahn-Kreis. Unsere Zeitung erfragte das Stimmungsbild in den Parteien. Die hiesigen Parteivorsitzenden Matthias Lammert (CDU), Ralph Schleimer (FDP) und Leo Neydek (Grüne) äußern sich jedenfalls vorsichtig optimistisch. Einig sind sich die drei Politiker allerdings auch, dass die Themen Innere Sicherheit und Energie nach wie vor die Knackpunkte sind.

Lesezeit 2 Minuten
Nach Ansicht des CDU-Mannes Lammert hat sich „in der vergangenen Zeit zwischen den potenziellen Koalitionären ein sachliches Klima abgezeichnet“. So gebe es „einige Positionen, die ähnlich sind, wo man also Gemeinsamkeiten findet“. Dazu zählen nicht nur die Themen Europa, Familie und Landwirtschaft, sondern ebenso der Gesundheitsbereich sowie der Bildungsbereich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region