Studentin stellt Projektidee in Ratssitzung vor - Gremium entscheidet über weiteres Vorgehen zu möglichem Hospiz in Scheuern
Sinnesparcours der Generationen: Studentin will Alt und Jung zusammenbringen
Ein Barfußpfad soll Bestandteil eines Projektes sein, mit dem eine Studentin Kinder und Jugendliche enger mit den Erwachsenen in der Stadt Nassau zusammenbringen möchte. Sie stellt ihre Idee am Dienstag in einer Sitzung des Stadtrats vor.
dpa/Symbolfoto

Wenn die Stadt zum Anpacken aufruft, geht es meist um Umwelt- oder Dreck-weg-Tage. In Nassau werden Bürger und Bauhof seit einiger Zeit unter dem Motto „Dein Vormittag für Nassau“ vor allem an Beeten und in Grünanlagen aktiv, in Scheuern auch auf dem Kinderspielplatz. Nun will eine Studentin aus Nassau Jung und Alt motivieren, gemeinsam einen Garten der Sinne zu bauen, der eine Begegnungsstätte der Generationen werden soll.

Lesezeit 3 Minuten
Die Idee stellt sie der Öffentlichkeit und dem Stadtrat erstmals am kommenden Dienstag, 14. Dezember, 19 Uhr, im großen Saal der Stadthalle vor.

Pandemiefolgen entgegenwirken

Für Kenner des Jugendtreffs ist Tamira Schwanbeck keine Unbekannte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region