Wasserstand ist deutlich angestiegen - Wir haben einen Blick in die Historie geworfen
Sicht zugelegt: Herthasee hat wieder kräftig aufgetankt
Nach den ergiebigen Regenfällen seit Beginn des Jahres 2020 präsentiert sich der Herthasee bei Holzappel derzeit wieder einmal in seiner vollen Größe. Dabei hat er nicht nur an Höhe, sondern auch in seiner Fläche sichtbar zugelegt.
Willi Schmiedel

Der Herthasee ist wieder „voll da“. Auch ihm haben die ergiebigen Regenfälle seit Beginn des Wetterjahres 2020 rundum gutgetan. Während sich der Pegel des beliebten Badesees – als Folge der extrem trockenen Jahre 2018 und 2019 – noch im Januar bedenklich weit unterhalb seines Normalmaßes bewegte, hat er in den vergangenen Wochen sichtbar an Höhe und damit zugleich auch in seiner Fläche zugelegt.

Lesezeit 2 Minuten
„Allein seit Anfang Februar ist der Wasserspiegel des Sees um rund 70 Zentimeter gestiegen“, weiß Thomas Gerheim vom Bauhof der Ortsgemeinde Holzappel, der die erfreuliche Entwicklung sehr interessiert mit regelmäßigen Messungen begleitet. Von entscheidender Bedeutung für den Ausgleich des durch Verdunstung entfleuchenden kostbaren Nasses ist ein geregelter Zulauf des Oberflächenwassers aus dem angrenzenden „Höchst“, des mit 443,5 Meter über N.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region