Grundschüler beginnen die praktische Umsetzung des Programms "Plant for the Planet" und wollen Engagement fortsetzen: Schüleraktion: Frisch gepflanzte Feldahorne schützen Klima
Grundschüler beginnen die praktische Umsetzung des Programms "Plant for the Planet" und wollen Engagement fortsetzen
Schüleraktion: Frisch gepflanzte Feldahorne schützen Klima
Viele kleine und ein paar ausgewachsene Klimaschützer waren am Werk, um die ersten Bäume am Bürgerhaus-Parkplatz in Miehlen zu pflanzen. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Miehlen. Füller und Hefte sind in den Klassenräumen geblieben. Stattdessen hantieren die Viertklässler aus der Miehlener Mühlbach-Schule mit Schippen und Wasserkanistern, wobei sie der feine Nieselregen offenbar nicht stört. Schließlich gilt es, ein Projekt praktisch umzusetzen, das die Grundschüler bereits länger beschäftigt: „Plant für the Planet“ hat das Ziel, mit neu gesetzten Bäumen das Klima zu schützen.
Lesezeit 2 Minuten
Fünf Feldahorne werden an diesem Vormittag am Bürgerhaus-Parkplatz in Miehlen gepflanzt. Natürlich helfen Erwachsene, die große Schaufel an der Front eines Kommunaltraktors ist voll mit Erde gefüllt. Die von Eltern mit angestoßene Initiative „Plant for the Planet“ erlebt so einen nächsten wichtigen Schritt.