Glasfaserkabel werden zu einer neuen Leitung verbunden: Im Kreis läuft die Breitbandversorgung für Kunden noch nicht optimal. Foto: dpa picture alliance
Rhein-Lahn. Wer in einer der vielen kleineren Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis wohnt, hat bis auf Weiteres nur eine Möglichkeit, schnelles Internet zu bekommen: den Wechsel zum saarländischen Anbieter Inexio. Der Branchenriese Telekom wird wohl vorerst nichts Vergleichbares anbieten.
Die Kunden im Kreisgebiet profitieren zumindest nicht von der gerade begonnenen Super-Vectoring-Initiative, mit der der Magenta-Konzern auch über das weitverbreitete alte Kupferkabel Highspeed-Zugänge zum Internet schaffen will. Auf der im Internet unter