DNA-Abstriche "positiv"
Schafsrisse bei Cramberg und Nochern: Es waren Wölfe
img_2739
Der Wolf ist im Rhein-Lahn-Kreis angekommen: Auf dieser Weide bei Cramberg waren vier Schafe getötet und zwei verletzt worden. Foto: Egenolf
rw-system. jgm

Cramberg/Nochern. Sowohl die Schafe in den Lahnhängen bei Cramberg als auch das Schaf bei Nochern sind von einem Wolf gerissen worden. Das haben laut einer Mitteilung des Koordinationszentrums für Luchs und Wolf (Kluwo) der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz die entsprechenden Untersuchungen des Senckenberginstituts ergeben.

Die DNA-Abstriche von drei toten und zwei verletzten Schafen in Cramberg und des toten Tieres in Nochern ergaben jeweils als Ergebnis „Wolf mit dem Haplotyp HW01“. Diese Kennung ordnet die Beutegreifer der mitteleuropäischen Flachlandpopulation zu. Jetzt geht es noch darum, die Tiere zu individualisieren, um ihre Herkunft feststellen zu können.

Top-News aus der Region