LBM stellt im VG-Rat Loreley das bisherige Umleitungskonzept zur Sanierung der Lahnhochbrücke 2024 vor
Sanierung der Lahnhochbrücke bei Lahnstein: Viele Fragen sind noch offen

Ein Verkehrschaos – hier die Braubacher Straße – wie im Herbst 2019, als die Lahnhochbrücke B 42 für einen kurzen Zeitraum gesperrt war, weil untersucht wurde, welche Schäden sie aufweist, befürchten viele Bürger in Lahnstein und in den angrenzenden Orten.

Karin Kring

Es ist das Thema, das die Menschen in der Region beschäftigt wie kaum ein anderes: Die Sanierung der Lahnhochbrücke auf der B 42, verbunden mit einer Vollsperrung, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) für das Jahr 2024 plant. „Wie soll das gehen?“, ist die Frage, die immer wieder auftaucht. Denn das Verkehrschaos, das Untersuchungen an der Brücke in 2019 ausgelöst hat, ist noch in schlechtester Erinnerung. Wie also soll es werden, wenn die Brücke über ein ganzes Jahr voll gesperrt ist?

Lesezeit 3 Minuten
Der LBM jedenfalls scheint zuversichtlich und plant nach eigenen Angaben bereits seit zwei Jahren an einer ausgeklügelten Verkehrsführung und einem Umleitungssystem, das alle Menschen im Kreis diese Zeit gut überstehen lassen soll. Wie im Stadtrat Lahnstein stellte der LBM, vertreten durch Helmut Kohlbauer, Teamleiter Ingenieurbau LBM Diez, und Maximilian Duhr, Fachgruppenleiter konstruktiver Ingenieurbau LBM Diez, die Pläne jetzt auch im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region