Sakrale Kunst aus dem 17. Jahrhundert: Hölzerne Barockfiguren wurden aufwendig restauriert und kehren in die Hospitalkapelle zurück: Sakrale Kunst aus dem 17. Jahrhundert: Hölzerne Barockfiguren kehren frisch restauriert in Hospitalkapelle zurück
Sakrale Kunst aus dem 17. Jahrhundert: Hölzerne Barockfiguren wurden aufwendig restauriert und kehren in die Hospitalkapelle zurück
Sakrale Kunst aus dem 17. Jahrhundert: Hölzerne Barockfiguren kehren frisch restauriert in Hospitalkapelle zurück
So wie heute sahen die Engel ursprünglich im 17. Jahrhundert aus. Karin Kring
Sie müssen einen Schutzengel gehabt haben. Auch wenn der über die Jahrhunderte nicht immer und überall zur Stelle war, so hat er doch seine Hand schützend über die beiden barocken Holzfiguren gehalten und sie letztlich bewahrt vor dem Vergessen und der Zerstörung. Die beiden barocken Engel, die aus dem 17. Jahrhundert stammen und seit vielen Jahren in der Lahnsteiner Hospitalkapelle hängen, haben eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Jetzt sind sie aufwendig restauriert worden und nach Lahnstein zurückgekehrt.
Lesezeit 3 Minuten
Dass er in seinem familientauglichen Kastenwagen einmal lebensgroße Barockengel transportiert, hätte Stadtarchivar Bernd Geil sich auch nicht träumen lassen. Gut gelaunt kommt er an der Hospitalkapelle an und präsentiert seine wertvolle Fracht, die, in dicke Plastikplanen gehüllt, die Reise von Koblenz-Bubenheim, wo sie für einige Monate in der Werkstatt von Diplomrestauratorin Katrin Etringer bearbeitet wurden, nach Lahnstein gut überstanden ...