Innenminister leitet das Raumordnungsverfahren ein - Warum die Opposition Kritik übt
Rheinbrücke bei St. Goarshausen: Innenminister leitet das Raumordnungsverfahren ein – Warum die Opposition Kritik übt

Mittelrhein. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat das Raumordnungsverfahren (ROV) für die Mittelrheinquerung bei St. Goarshausen und St. Goar formell eingeleitet. Damit kann die Struktur- und Genehmigungsdirektion nun damit beginnen, das Verfahren durchzuführen. Vorausgegangen waren zahlreiche Gutachten und Untersuchungen, die in den vergangenen mehr als zwei Jahren umgesetzt worden sind. „So weit wie jetzt sind wir noch nie gewesen“, betont Lewentz bei einem Termin an der Panzerrampe in St. Goarshausen.

Zahlreiche Gäste waren der Einladung zu dem „symbolträchtigen Behördentermin“ ziemlich genau vier Wochen vor der Landtagswahl im Stadtteil Wellmich gefolgt. Neben Staatssekretärin Daniela Schmitt vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Uwe Hüser, waren auch die Bürgermeister der Partnerstädte, Nico Busch und Falko Hönisch, die beiden Landräte Frank ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region