Projekt Wird Technikdenkmal zu einem Wahrzeichen St. Goarshausens herausgeputzt - Rat tagt heute
Rat tagt am Mittwoch: Loreleystadt entscheidet über das Krangelände
Von der Lage her ist es eine der schönsten Stellen im Oberen Mittelrheintal. Aber derzeit steht der Häusener Kran im Hafen von St. Goarshausen vor der Loreley recht unansehnlich auf ungepflegtem Gelände. Geld für die Denkmalsanierung ist da. Aber wie geht es generell mit der Fläche weiter? Foto: Jöckel
aj

St. Goarshausen. Wenn man sich in St. Goarshausen umhört, haben die Einwohner ein durchaus gespaltenes Verhältnis zu dem Häusener Kran: Während die einen das Industriedenkmal schon als ein Wahrzeichen der Loreleystadt ansehen, das unbedingt erhalten werden muss, wären ihn andere gern los, um das Gelände mit Blick auf den Loreleyfelsen komplett etwa als Wohnmobilstellplatz nutzen zu können. Am Mittwochabend will der Stadtrat über die Zukunft des Krangeländes entscheiden.

Lesezeit 2 Minuten
Fest steht, dass der 1917 erbaute Portalkran, der im Hafen von St. Goarshausen Schiffe leichtern konnte, seit 2002 unter Denkmalschutz steht und in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Jahrelang setzte sich der Förderverein Häusener Kran dafür ein, das Denkmal in Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträgern in einem entsprechenden Förderprogramm zur Restaurierung unterzubringen sowie die Akzeptanz des Krans und dessen kultureller ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region