LBM verkündet Planfeststellung für 6,8 Kilometer zwischen Laurenburg und Geilnau - Rechtliche Fristen
Radweg durchs Lahntal: Baurecht für den Lückenschluss liegt nach Klagefristen vor

Künftig sollen die Radfahrer den Naturgenuss entlang der Lahn im Rhein-Lahn-Kreis lückenlos erleben können. Für das Baurecht müssen noch Klagefristen abgewartet werden. Foto: Andreas Jöckel

aj

Rhein-Lahn. Endliche eine gute Nachricht für die Befürworter des Lückenschlusses zwischen Laurenburg und Geilnau: Von der Planfeststellungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz wurde jetzt der Planfeststellungsbeschluss für den Bau des Radfernweges Lahn erlassen. Die Planung beinhaltet den Bau beziehungsweise die Ausweisung eines Radweges im Lahntal im Abschnitt zwischen den beiden Ortslagen auf einer Länge von rund 6,8 Kilometern.

Lesezeit 1 Minute
Der Radweg verläuft teilweise auf vorhandenen Wegen, teilweise wird der Weg neu gebaut. Am Ortsausgang von Laurenburg knüpft der Radweg an die Kreisstraße 23 an. Im Bereich von Geilnau bindet das festgestellte Radwegeteilstück an den bereits bestehenden Lahntalradweg in Richtung Diez an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region