Ortschef Dieter Görg und Frank Ackermann ersinnen Strecke aus einem Guss bis Wiesbach
Radweg an der Lahn: Kommt ein Holzsteg von Fachbach zur Insel Silberau?
Radfahrer müssen in Höhe des Beachclubs nicht absteigen. Zwischen den Barrieren kann man bequem durchfahren. Alles kein Problem, solange der Betrieb übersichtlich ist und Radler, wie hier, umsichtig unterwegs sind. Doch immer wieder kommt es hier zu unschönen und gefährlichen Situationen mit Fußgängern oder Campinggästen und Radfahrern. Foto: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Fachbach/Bad Ems. Der Lahntal Rad- und Wanderweg ist schmal. Jeder, der dort schon einmal unterwegs war, weiß, wie eng der idyllische Pfad entlang des Flussufers zwischen Bad Ems und Lahnstein stellenweise ist. Begegnungsverkehr auf Drahteseln erfordert höchste Aufmerksamkeit, und kommen noch Spaziergänger hinzu, wird es oft brenzlig. „Die Situation birgt enormes Gefahrenpotenzial“, ist der Fachbacher Ortschef Dieter Görg überzeugt. Doch er hat eine Idee, die nicht nur die Situation entschärfen, sondern ein echtes Pfund für den Tourismus in der Region sein könnte.

Lesezeit 3 Minuten
„Ein durchgehender Radweg von Fachbach bis nach Bad Ems in die Wiesbach wäre ein echter Gewinn für alle Seiten“, ist Görg überzeugt. Dafür haben er und Frank Ackermann als Beigeordneter der Stadt Bad Ems bereits die Köpfe zusammengesteckt. Der Plan: den Radweg umzuleiten, und zwar über einen Holzsteg auf die Insel Silberau in Bad Ems.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region