Psychotherapeut Stephan Hannappel erklärt im RLZ-Interview, welche Probleme es gibt und was getan werden kann : Psychotherapeut Stephan Hannappel erklärt: So sehr leiden Kinder unter der Pandemie
Psychotherapeut Stephan Hannappel erklärt im RLZ-Interview, welche Probleme es gibt und was getan werden kann
Psychotherapeut Stephan Hannappel erklärt: So sehr leiden Kinder unter der Pandemie
Homeschooling in der Pandemie: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut Stephan Hannappel hält es für schwierig, wenn Schule plötzlich in den eigenen vier Wänden stattfindet. picture alliance/dpa
Seit mehr als einem Jahr hat die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft fest im Griff. Sie bringt auch Einschränkungen für die Jüngsten in der Gesellschaft mit sich: Kinder und Jugendliche können nicht wie gewohnt miteinander spielen, Sport machen und lernen. Unsere Zeitung hat mit Stephan Hannappel, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in Nastätten, darüber gesprochen, was das für Entwicklung und Psyche der Kinder bedeuten kann, welche Probleme es gibt und was getan werden kann.
Lesezeit 7 Minuten
Die Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) hat im Januar eine Blitzumfrage zu Patientenanfragen gemacht. Die Nachfrage in psychotherapeutischen Praxen für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz ist demnach um durchschnittlich 53 Prozent gestiegen – verglichen wurden Zahlen aus dem Januar 2020 und 2021.