Protest Welterbe-Zweckverband und Bürgerinitiative fordern Gleichbehandlung: Protest der Bahnlärmgegner: Entlastung in Sachsen statt am Mittelrhein?
Protest Welterbe-Zweckverband und Bürgerinitiative fordern Gleichbehandlung
Protest der Bahnlärmgegner: Entlastung in Sachsen statt am Mittelrhein?
Die lärmgeplagten Bürger am Mittelrhein hoffen langfristig auf den Bau einer Alternativtrasse für den Güterverkehr. Der Welterbe-Zweckverband ist verärgert, dass eine solche Neubaustrecke in Sachsen hochgestuft wurde, der Westerwald-Taunus-Tunnel aber nicht. Foto: Welterbe-Zweckverband Welterbe-Zweckve
Mittelrhein. Die Bahnlärmgegner am Mittelrhein sind verärgert. Eine Alternativtrasse für den Güterverkehr steht nach wie vor nicht im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030. Ein Projekt in Sachsen wurde unterdessen aber hochgestuft.
Lesezeit 4 Minuten
Als im vergangenen Jahr der Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) beschlossen wurde, kam die Alternativtrasse für den Güterverkehr im Mittelrheintal lediglich in den potenziellen Bedarf. Diese Entscheidung stieß schon damals in der Region auf viel Unverständnis.